Am 19. Februar 1999 wurde in Bremen das bislang erste Jekyll&Hyde-Musical aufgeführt.
Nur sechs Monate später ist mein Artikel über den "echten" Jekyll&Hyde aus Edinburgh (Schottland) in der lokalen Ausgabe der  BILD-Zeitung erschienen. 
Leider wurde dort eine wunderschöne Legende ausgelassen: Angeblich wurde Deacon Brodie letztendlich nicht erhängt. Er konnte sich vom Galgen retten und wanderte in die Neue Welt (USA) aus. Dort wechselte er den Namen und lebte friedlich bis ans Ende seiner Tage. Nur wisse man nicht genau, wie sein Pseudenym lautete. Der Expertenstreit dreht sich nur noch um zwei wahrscheinliche Hypothesen: Nixon oder Clinton ...